SolarPark Bubach

Zum Projekt
Der Projektstandort befindet sich am Ortsausgang von Bubach-Calmesweiler in Richtung Lebach zwischen der B268 und dem Grünlandhof – südlich der Eisenbahnstrecke.
Der SolarPark Bubach wurde Anfang 2014 fertig gestellt und ans Netz angeschlossen.
Die großzügige, sonnenoffene Lage bietet beste Voraussetzungen zur Nutzung von Sonnenenergie und verspricht mit hoher Flächeneffizienz rentable Stromerträge. Auch die einfache, kostengünstige Netzanbindung erweist sich als vorteilhaft. Durch die Nähe zum Grünlandhof bestehen optimale Möglichkeiten zur Überwachung der Anlage.
Zur Finanzierung und Nutzung dieses attraktiven Projektes eröffnen wir jedem Bürger die Möglichkeit, sich als Genossenschaftsmitglied daran zu beteiligen und davon zu profitieren.
Damit sind Sie nicht nur Kreditgeber sondern auch tatsächlicher Miteigentümer am SolarPark Bubach sowie den bereits bestehenden Projekten der BEE eG.


Technische Daten
Installierte Leistung: 2.832 kWp
Modultyp: poly-kristalline Technologie mit hoher Effizienz Investitionskosten: 2.900.000,– € (netto)
Stromproduktion: ca. 56.000.000 kWh*
Stromerlöse: ca. 5.309.000,– €*
Inbetriebnahme: März 2014
CO2-Einsparung pro Jahr: 1.530 To
Der jährliche Energieertrag der Anlage deckt fast 7 % des Stromverbrauchs der Gemeinde Eppelborn ab. Das entspricht dem Stromverbrauch von etwa 900 Haushalten.
* in 20 Jahren + Inbetriebnahmejahr lt. Prognose des Ertragsgutachtens
Die Beteiligung
Für dieses Projekt ist keine direkte Beteiligung mehr möglich, sondern nur noch indirekt – durch den Erwerb von Geschäftsansteilen der BEE eG ab 100,– €.
Mit den Geschäftsanteilen werden Sie zum Miteigentümer an der BürgerEnergieEppelborn eG. Sie sind damit am Eigentum und am Gesamtertrag (z.B. Dividendenausschüttung) der Genossenschaft beteiligt.
An der SolarParkBubach GmbH ist die BEE eG mit 75% beteiligt.